Praxis für Psychotherapie
Laurenz Klause

Einfühlsame und wertschätzende Psychotherapie

Termin vereinbaren

Aktuelles

Derzeit gibt es freie Plätze in unserer Gruppentherapie. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch – ich vereinbare dann sehr gerne einen Termin zum persönlichen Kennenlernen.🍀

Das psychotherapeutische Angebot

Psychotherapie

In meiner Praxis kann ich Sie bei der Bewältigung von Schwierigkeiten und der Heilung von psychischen Erkrankungen unterstützen. Hierzu gehören:

  • ADHS
  • Angststörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Bipolare Störung
  • Depressionen
  • Erschöpfungssyndrome und Burnout
  • Konflikte in sozialen Beziehungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Probleme in akuten Krisen
  • Prokrastination
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Psychotische Störungen
  • Schlafstörungen
  • Schmerzstörungen
  • Suchterkrankungen
  • Zwangserkrankungen
  • und weitere

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie ist eine Form der Psychotherapie, die sich auf das Verhalten, das Erleben, die Gedanken und die Einstellungen einer Person konzentriert. Sie hilft Menschen dabei, problematische und belastende Verhaltensweisen abzubauen und flexibler im Verhalten zu werden, um damit besser mit schwierigen Lebenssituationen und Emotionen umzugehen. Im Rahmen der Verhaltenstherapie werden spezifische Techniken und Übungen vermittelt, die dabei helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Die Therapie wird dabei auf Ihre persönlichen Ziele, Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt.

Ablauf der Einzelbehandlung

Mein Behandlungsangebot richtet sich an Erwachsene, die das 18. Lebensjahr bereits erreicht haben. In einem Erstgespräch erhebe ich wichtige Daten und treffe eine erste Einschätzung zur Diagnose und ob eine psychische Erkrankung vorliegt, die mittels Psychotherapie oder anderer Verfahren zu behandeln ist. Die anschließenden probatorischen Sitzungen (maximal 6) dienen dem gegenseitigen Kennenlernen, der Diagnostik und einer vertieften Problemanalyse. Ich prüfe, ob ich Ihnen mit den Methoden der Verhaltenstherapie helfen kann und Sie entscheiden, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Die anschließenden psychotherapeutischen Sitzungen können teilweise auch als Online-Videositzungen durchgeführt werden. Die Termine finden einmal die Woche statt und dauern 50 Minuten.

Gruppentherapie

Zusätzlich biete ich Verhaltenstherapie in der Gruppe an, die aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit bei der Heilung und Linderung psychischer Erkrankungen ebenfalls von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. In der Gruppe wird insbesondere der Austausch miteinander ermöglicht und gefördert. In der Gruppe können unterschiedliche Themen behandelt werden: es kann zum Beispiel um Überforderung und Widerstandsfähigkeit, Unsicherheit und Selbstbewusstsein, Funktionieren und Achtsamkeit, Angst und Mut, Erschöpfung und Lebensfreude und Weiteres gehen. Die Gruppengröße variiert zwischen drei bis sieben Personen, die regelmäßig in der gleichen Besetzung zusammenkommen.

Bevor die Sitzungen in der Gruppe stattfinden, wird mindestens ein Einzelgespräch durchgeführt.

Wenn Sie Interesse an der psychotherapeutischen Arbeit in der Gruppe oder Fragen dazu haben, sprechen Sie mich gerne an.

Kosten

Die Behandlungskosten für behandlungsbedürftige Störungsbilder (nach ICD-10) werden sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppentherapie grundsätzlich von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ein Überweisungsschein ist nicht erforderlich.

Für Privatpatienten und Selbstzahler richtet sich der Honorarsatz nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

M.Sc. Psych. Laurenz Klause

Psychologischer Psychotherapeut

Profilbild Psychologe Laurenz Klause

Mein beruflicher Werdegang

2025

Weiterbildung Schematherapie am Schematherapie-Institut Dresden

seit 2023

Niederlassung in eigener Praxis in Elsterwerda

seit 2022

Psychotherapeutische Erstgespräche und diagnostische Einschätzungen bei der Dresdner Akademie für Psychotherapie (Beurteilung der Eignung von Patient:innen für die Ausbildungstherapie durch Ausbildungskandidat:innen)

2020 - 2023

2021

Weiterbildung EMDR am EMDR-Institut Deutschland

2017 - 2022

Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten an der Dresdner Akademie für Psychotherapie mit Approbation als psychologischer Psychotherapeut für Verhaltenstherapie, Zusatzqualifikationen Gruppentherapie und Entspannungsverfahren

2017 - 2019

2017

2016 - 2017

Psychologe und Bezugstherapeut in den Heiligenfeld Kliniken Bad Kissingen

2009 - 2016

Studium der Psychologie in Würzburg, Granada und Dresden. Praktika und Erfahrungen in der freien Wirtschaft bei Volkswagen Wolfsburg, KPMG Berlin, Kienbaum Berlin, T-Systems MMS Dresden.

Mitgliedschaften

Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPTV)

Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)

So erreichen Sie mich

Für eine Anmeldung zum Erstgespräch hinterlassen Sie bitte ein Nachricht auf meinem Anrufbeantworter oder schreiben mir eine E-Mail.
Dienstags und donnerstags erreichen Sie mich telefonsich zu meinen Sprechzeiten zwischen 12:10 - 13:00

Praxis für Psychotherapie
Laurenz Klause
Lauchhammerstr. 2
04910 Elsterwerda

Dienstag: 08:30 - 15:30
Mittwoch: 10:30 - 15:30
Donnerstag 10:30 - 15:30

Ihr Weg in die Praxis

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Karte

Für die Einbettung von Karteninhalten wird ein Drittanbieterdienst verwendet, der Daten über ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und klicken Sie auf "Akzeptieren", um die Karte anzuzeigen.

Datenschutzerklärung

Bahn: Die Praxis ist vom Bahnhof Elsterwerda zu Fuß in ca. 5 Minuten zu erreichen.

PKW: Direkt vor der Praxis gibt es keine Parkplätze, Sie können jedoch in einer der Seitenstraßen kostenlos parken.